PS
  Das Magische Auge
 


Das magische Auge - Stereogramme - 3D Bilder

Wer kennt sie nicht mehr? Die die 3D Bilder der Buchreihe "Das magische Auge" die Anfang der 90er erschien. Bei den 3D Bildern handelt es sich um sogenannte Stereogramme. Stereogramme sind räumlich wirkende Darstellungen zu denen man keine weiteren Hilfsmittel wie etwa eine Rot- Grün 3D Brille benötigt.

Wie funktioniert die Betrachtungstechnik?
Entspanne Deine Augen und blicke geradeaus, als wenn Du durch das 3D Bild hindurchgucken wolltest. Jetzt sollte sich normalerweise langsam ein räumliches Bild entwickeln. Versuche jetzt mit den Augen das 3D Bild scharf zu stellen ohne sich bewußt auf das Stereogramm zu konzentrieren. Diese Methode des Betrachtens erfordert bei einigen eine gewisse Übung. Also nicht verzagen wenn es nicht auf Anhieb klappt.

Hier noch einige Tipps damit sich der Erfolg schneller einstellt:


Keine Lichtreflexionen auf dem Bildschirm.

Kopf geradehalten und die Augen parallel zur Bildschirmhorizontale.

Abstand zum Bildschirm sollte ca. 80 cm betragen.

Konzentration auf markante Bildpunkte und durch unscharfes Sehen Bildpunkte benachbarter Perioden zur Überlagerung bringen. 

 





  




    




    





 
 
  "Powersteff" 20007 Besucher (40238 Hits) "Powersteff"  
 
...Powersteff begrüßt Dich... Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden