PS
  Dinosaurier
 

Abelisaurus

Wann und wo lebte der Abelisaurus ?
Der Abelisaurus lebte in der Kreisezeit in Südamerika (Fundort Argentinien).

Wie gross und schwer war der Abelisaurus ?
Er wurde bis zu 8 m lang und 1,4 Tonnen schwer.

Wovon ernährte sich der Abelisaurus ?
Der Abelisaurus war ein Fleischfresser. Er hatte lange dolchähnliche Zähne, mit denen er seine Beute tötete.

Was bedeutet der Name "Abelisaurus" ?
Der Abelisaurus wurde nach dem Direktor des Naturhistorischen Museums von Argentinien, Robert Abel, benannt 

Allosaurus

Wann und wo lebte der Allosaurus ?
Der Allosaurus lebte ungefähr vor 160 Millionen bis 97 Millionen Jahren in Nordamerika, Afrika und Australien.

Wie gross und schwer war der Allosaurus ?
Der Allosaurus hatte eine durchschnittliche Länge von 12 Metern. Seine Höhe betrug etwa 4,60 Meter. Sein Gewicht wird auf 1000 bis 2000 Kilogramm geschätzt.

Wovon ernährte sich der Allosaurus ?
Er gehörte zu den Fleischfressern. Trotz eines starken Kiefers und scharfen, gekrümmten Zähnen, die wie eine Säge gezackt waren,zerriss er vermutlich eher seine Beute, statt sie zu zerbeißen.

Was bedeutet der Name "Allosaurus" ?
Allosaurus heisst soviel wie "Das andere Reptil". 

Amargasaurus

Wann und wo lebte der Amargasaurus ?
Er lebte vor 131 bis vor 125 Millionen Jahren in der Unterkreide in Südamerika.

Wie gross und schwer war der Amargasaurus ?
Er hatte eine Länge von 10 m und ein Gewicht von 8 Tonnen.

Wovon ernährte sich der Amargasaurus ?
Der Amargasaurus war Pflanzenfresser.

Was bedeutet der Name "Amargasaurus" ?
Der Armagasaurus erhielt seinen Namen nach einem Tal in Argentinien, dem "La Amarga Canyon" 

Anatotitan

Wann und wo lebte der Anatotitan ?
Der Anatotitan (früher Anatosaurus) lebte vor 75 Millionen Jahren, in der späten Kreide in Nordamerika.

Wie gross und schwer war der Anatotitan ?
Er wurde bis zu 12,20 Meter lang.

Wovon ernährte sich der Anatotitan ?
Der Antatotitan war Pflanzenfresser. Er hatte viele, kleine und kraftvolle Zähne. Damit zerkaute er das Grünzeug, das mit dem scharfkantigen Schnabel abgerupft wurde, bevor es runtergeschluckt wurde.

Was bedeutet der Name "Anatotitan" ?
Anatotitan bedeutet auf deutsch soviel wie "riesige Ente"

Ankylosaurus

Wann und wo lebte der Ankylosaurus ?
Der Ankylosaurus lebte in der späten Kreide vor ca. 80 bis 65 Millionen Jahren in Asien und Nordamerika.

Wie gross und schwer war der Ankylosaurus ?
Er hatte iene Länge von 10 Metern und wog 4,5 Tonnen.

Wovon ernährte sich der Ankylosaurus ?
Ankylosaurus ernährte sich von niedrigen Pflanzen, aber auch möglicherweise von Termiten.

Was bedeutet der Name "Ankylosaurus" ?
Ankylosaurus bedeutet ungefähr soviel wie "versteifte Echse". 

Apatosaurus

Wann und wo lebte der Apatosaurus ?
Apatosaurus lebte im späten Jura, vor 154 bis 145 Mio. Jahren und wurde in Nordamerika gefunden.

Wie gross und schwer war der Apatosaurus ?
Der Apatosaurus wurde 21 Meter lang und er wog zwischen 20 Tonnen und 30 Tonnen.

Wovon ernährte sich der Apatosaurus ?
Der Apatosaurus ernährte sich von Pflanzen.

Was bedeutet der Name "Apatosaurus" ?
Apatosaurus bedeutet übersetzt "kopflose Echse". Der Apatosaurus wurde früher Brontosaurus genannt. Der Name Brontosaurus bedeutet soviel wie "Donnerechse". 

Baronyx

Wann und wo lebte der Baronyx ?
Vor 125 Millionen bis vor 119 Millionen Jahren in Europa (Fundorte England und Spanien)

Wie gross und schwer war der Baronyx ?
Der Baronyx war ca 12 m lang und 1,5 - 2 Tonnen schwer. Seine Krallen 30 cm waren lang.

Wovon ernährte sich der Baronyx ?
Der Baronyx ernährte sich von Fleisch und Fischen. Er lebte vermutlich in Teich- und See-Gebieten.

Was bedeutet der Name "Baronyx" ?
Baronix bedeutet übersetzt "schwere Kralle". 

Barosaurus

Wann und wo lebte der Barosaurus ?
Der Barosaurus lebte in der Juraperiode vor etwa 156-145 Million Jahren in Nordamerika und Afrika.

Wie gross und schwer war der Barosaurus ?
Er war bis zu 27 m lang und 44 Tonnen schwer

Wovon ernährte sich der Barosaurus ?
Der Barosaurus war ein Pflanzenfresser und verteidigte sich durch seine besondere Grösse gegen Fleischfresser.

Was bedeutet der Name "Barosaurus" ?
Barosaurus bedeutet übersetzt "schweres Reptil". 

Brachiosaurus

Wann und wo lebte der Brachiosaurus ?
Brachiosaurus lebte im späten Jura vor 153 bis 113 Millionen Jahren in Nordamerika.

Wie gross und schwer war der Brachiosaurus ?
23 Metern Länge und 13 Metern Höhe

Wovon ernährte sich der Brachiosaurus ?
Der Brachiosaurus ernährte sich von Pflanzen, musste jedoch auch Steine zur Unterstützung der Verdauung schlucken.

Was bedeutet der Name Brachiosaurus" ?
Brachiosaurus bedeutet "Armechse". 

Camarasaurus

Wann und wo lebte der Camarasaurus ?
Er lebte im oberen Jura zwischen 155-145 Millionen Jahren in Nordamerika.

Wie gross und schwer war der Camarasaurus ?
Der Camarasaurus konnte bis zu 18 Meter lang werden und bis zu 20 Tonnen schwer.

Wovon ernährte sich der Camarasaurus ?
Der Camarasaurus war Pflanzenfresser.

Was bedeutet der Name "Camarasaurus" ?
Camarasaurus heisst übersetzt "mit Kammern versehene Eidechse". 

Ceratosaurus

Wann und wo lebte der Ceratosaurus ?
Er lebte in der späten Jura Periode vor ungefähr 156 Million bis 145 Million Jahren in Nordamerika.

Wie gross und schwer war der Ceratosaurus ?
Der Ceratosaurus war ca. 4,5 bis 6 m lang und ungefähr 0,5 bis 1 Tonne schwer.

Wovon ernährte sich der Ceratosaurus ?
Der Ceratosaurus war Fleischfresser und jagte vermutlich im Rudel. Seine Beute bestand grosser Wahrscheinlichkeit nach aus anderen grösseren Dinosauriern.

Was bedeutet der Name "Ceratosaurus" ?
Ceratosaurus bedeutet soviel wie "Horn Eidechse" 

Dilophosaurus

Wann und wo lebte der Dilophosaurus ?
Er lebte vor ca. 200 - 180 Mio. Jahren im Unterjura im heutigen Noramerkia.

Wie gross und schwer war der Dilophosaurus ?
Der Dilophosaurus war etwa 6 Meter lang und wog etwa 500 Kilogramm.

Wovon ernährte sich der Dilophosaurus ?
Der Dilophosaurus ernährte sich von Fleisch. Da er sehr dünne Zähne hatte, und diese beim Versuch, ein Beutetier mit den Zähnen zu erlegen, abgebrochen wären, wird vermutet, dass er entweder seine Beute mit den Klauen erlegte oder aber Aasfresser war.

Was bedeutet der Name Dilophosaurus"?
Dilophosaurus heißt übersetzt so viel wie "Echse mit zwei Kämmen". 

Diplodocus

Wann und wo lebte der Diplodocus ?
Er lebte im späten Jura in Nordamerika.

Wie gross und schwer war der Diplodocus ?
Er wurde 27 Meter lang und 3,6 Meter hoch. Er brachte vermutlich ca. 10 Tonnen auf die Waage.

Wovon ernährte sich der Diplodocus ?
Der Diplodocus war Pflanzenfresser und ernährte sich hauptsächlich von Nadelbäumen

Was bedeutet der Name "Diplodocus" ?
grch. diploos = doppelt + dokos =Balken 

Elasmosaurus

Wann und wo lebte der Elasmosaurus ?
Der Elasmosaurus lebte in der späten Kreide in Asien und Nordamerika.

Wie gross und schwer war der Elasmosaurus ?
Er wurde 14 Meter lang, sowie 7 Meter hoch. Sein Gewicht betrug 450 Kilogramm.

Wovon ernährte sich der Elasmosaurus ?
Der Elasmosaurus ernährte sich von Fischen, die er mit scharfen Zähnen schnappte und verschlang.

Was bedeutet der Name "Elasmosaurus" ?
Der Name Elasmosaurus bedeutet übersetzt "Platteneidechse". 

Eoraptor

Wann und wo lebte der Eoraptor ?
Der Eoraptor lebte vor 231 Millionen bis vor 225 Millionen Jahren in der Oberen Trias in Südamerika.

Wie gross und schwer war der Eoraptor ?
Der Eoraptor hatte eine Länge von 1 m und ein Gewicht von 10 kg.

Wovon ernährte sich der Eoraptor ?
Der Eoraptor war ein Fleischfresser. Er jagte im Rudelverband. Seine bevorzugte Beute waren hauptsächlich Rhynchosaurier.

Was bedeutet der Name "Eoraptor" ?
Eoraptor bedeutet frei übersetzt "Angreifer der Morgendämmerung". Er wurde nach der griechischen Göttin Eos (Göttin der Morgenröte) benannt. 

Gallimimus

Wann und wo lebte der Gallimimus ?
Gallimimus lebte in der späten Kreide in der heutigen Mongolei.

Wie gross und schwer war der Gallimimus ?
Er hatte eine Länge von 4 m und eine Höhe von 3,5 Metern und war ca. 225 kg schwer.

Wovon ernährte sich der Gallimimus ?
Er jagte kleine Tiere, fraß aber wahrscheinlich auch Pflanzen von kleineren Ausmaßen. Gallimimus hatte einen Schnabel ohne Zähne, also musste er die Nahrung mit einem Schluck zu sich nehmen.

Was bedeutet der Name "Gallimimus" ?
Der Name Gallimimus bedeutet auf Deutsch "Huhn-Nachahmer". 

Goyocephale

Wann und wo lebte der Goyocephale ?
Der Goyocephale lebte vor 80 Millionen Jahren in der Oberkreide in der heutigen Mongolei.

Wie gross und schwer war der Goyocephale ?
Er hatte eine Länge von 2 m und ein Gewicht bis zu 10 kg.

Wovon ernährte sich der Goyocephale ?
Der Goyocephale war Pflanzenfresser.

Was bedeutet der Name "Goyocephale" ?
Das Wort Goyocephale bedeutet übersetzt "Geschmückter Kopf". 

Halticosaurus

Wann und wo lebte der Halticosaurus ?
Er lebte vor 222 Millionen Jahren in der Obertrias in Europa, u.a. auch Deutschland.

Wie gross und schwer war der Halticosaurus ?
Der Halticosaurus war ca. 5-6 m lang

Wovon ernährte sich der Halticosaurus ?
handelt es sich um einen kleinen, ziemlich flinken Fleischfresser.

Was bedeutet der Name "Halticosaurus" ?
Übersetzt heisst dieser Dinosaurier soviel wie "gut springende Echse". 

Herrerasaurus

Wann und wo lebte der Herrerasaurus ?
Er lebte vor 225 Millionen bis vor 213 Millionen Jahren in der oberen Trias in Südamerika.

Wie gross und schwer war der Herrerasaurus ?
Er hatte eine Länge von 3-4,5 m und ein Gewicht von 250-300 kg.

Wovon ernährte sich der Herrerasaurus ?
Der Herrerasaurus war Fleischfresser. Er jagte meist im Rudel vorwiegend die schweinsähnlichen Rhynchosaurier.

Was bedeutet der Name "Herrerasaurus" ?
Der Name bedeutet übersetzt "Herreras Echse", benannt nach Victorino Herrera, der 1958 die ersten Überreste dieses Dinosauriers in Argentinien fand. 

Hypsilophodon

Wann und wo lebte der Hypsilophodon ?
Hypsilophoden lebte in der Kreidezeit vor ca. 80 Millionen Jahren.

Wie gross und schwer war der Hypsilophodon ?
Er wurde bis zu drei Meter lang.

Wovon ernährte sich der Hypsilophodon ?
Er war ein Pflanzenfresser.

Was bedeutet der Name "Hypsilophodon" ?
Der Name bedeutet übersetzt "Zahn mit Erhebungen". 

Ichthyosaurus

Wann und wo lebte der Ichthyosaurus ?
Der Ichthyosaurus lebte vor 215-190 Mio. Jahren (Obertrias bis Unterjura) im heutigen Europa, Grönland und Nordamerika.

Wie gross und schwer war der Ichthyosaurus ?
Er war 2 Meter lang und 90 Zentimeter hoch.

Wovon ernährte sich der Ichthyosaurus ?
Seine Nahrung bestand aus Fischen und Tintenfischen, die mit vielen spitzen Zähnen geschnappt wurden.

Was bedeutet der Name "Ichthyosaurus" ?
Ichthyosaurus bedeutet soviel wie "Fischechse".

Ist der "Ichthyosaurus" überhaupt ein Dinosaurier ?
Nein! Der Ichthyosaurus ist eigentlich kein Dinosaurier im Sinne der Definition, weil er im Wasser lebte und keine Beine hatte. 

Ornitholestes

Wann und wo lebte der Ornitholestes ?
Der Ornitholestes lebte im Zeitalter des Trias in Asien und Nordamerika.

Wie gross und schwer war der Ornitholestes ?
Er wurde ca. 2 m lang und 11 kg schwer

Wovon ernährte sich der Ornitholestes?
Der Ornitholestes war ein Fleischfresser und sehr wendig und flink

Was bedeutet der Name "Ornitholestes" ?
Der Name bedeutet Vogelräuber. 

Plesiosaurus

Wann und wo lebte der Plesiosaurus ?
Der Plesiosaurus lebte im frühen Jura im heutigen Europa.

Wie gross und schwer war der Plesiosaurus ?
Der Plesiosaurus wurde bis zu 2,5 Meter lang.

Wovon ernährte sich der Plesiosaurus ?
Der Plesiosaurus ernährte sich von Fisch.

Was bedeutet der Name "Plesiosaurus" ?
Plesiosaurus bedeutet "Flossenechse". 

Pentaceratops

Wann und wo lebte der Pentaceratops ?
Der Pentaceratops lebte in der späten Kreide vor ca.83-65 Mio Jahren in Nordamerika

Wie gross und schwer war der Pentaceratops ?
Er wurde ca 6,8 m lang, 2,5 m gross und 4,9 Tonnen schwer.

Wovon ernährte sich der Pentaceratops ?
Der Pentaciratops war ein Pflanzenfresser, lebte vermutlich in der Herde und verteidigte sich mit seinen Hörnern gegenüber Fleischfressern.

Was bedeutet der Name "Pentaceratops" ?
Der Name bedeutet "Gesicht mit 5 Hörnern". 

Pterodactylus

Wann und wo lebte der Pterodactylus ?
Der Pterodactylus lebte in der Jura- und der Kreidezeit.

Wie gross und schwer war der Pterodactylus ?
Seine Flügelspannweite betrug ca. 75cm

Wovon ernährte sich der Pterodactylus ?
Er fraß Fische oder Insekten

Was bedeutet der Name Pterodactylus" ?
Der Name kommt aus dem griechischen: pteron =Flügel + daktylos =Finger
 

 Scaphonyx

Wann und wo lebte der Scaphonyx ?
Er lebte vor ca 230 Mio. Jahren im Mitteltrias in Südamerika und Europa.

 

Wie gross und schwer war der Scaphonyx ?
Der Scaphonyx wurde bis zu 3 m lang und wog biz zu 250 kg.

Wovon ernährte sich der Scaphonyx ?
Er war Pflanzenfresser und ernährte sich vermutlich von Farnen.

Was bedeutet der Name "Scaphonyx" ?
Der Name bedeutet soviel wie "Boots-Haken". 

Stegosaurus

Wann und wo lebte der Stegosaurus ?
Der Stegosaurus hat bis vor 150 Millionen Jahren in Nordamerika gelebt.

Wie gross und schwer war der Stegosaurus ?
Er wurde ungefär 9 Meter lang. Schwanzes hatte er spitze Dornen entwickelt. Die größte Rückenplatte war über 60 cm hoch.

Wovon ernährte sich der Stegosaurus ?
Der Stegoaurus war Pflanzenfresser 

Styracosaurus

Wann und wo lebte der Styracosaurus ?
Der Styracosaurus lebte in der Kreidezeit in Nordamerika.

Wie gross und schwer war der Styracosaurus ?
Er war ca. 5,5 m lang und 3 Tonnen schwer. Zudem erreichte er eine Höhe von 1,8 m und ca. 25 km/h schnell.

Wovon ernährte sich der Styracosaurus ?
Dieser Dinosaurier war ein Pflanzenfresser.

Was bedeutet der Name "Styracosaurus" ?
Styracosaurus heisst übersetzt Stachelechse. 

Supersaurus

Wann und wo lebte der Supersaurus ?
Er lebte vor 150 Millionen Jahren im Oberjura in Nordamerika.

Wie gross und schwer war der Supersaurus ?
Der Supersaurus hatte eine Länge von 42 m und ein Gewicht von 50 Tonnen.

Wovon ernährte sich der Supersaurus ?
Er ernährte sich von Pflanzen.

Was bedeutet der Name "Supersaurus" ?
Supersaurus bedeutet soviel wie "Superechse". 

Titanosaurus

Wann und wo lebte der Titanosaurus ?
Er lebte in der späten Kreide.

Wie gross und schwer war der Titanosaurus ?
Er wurde 12 Meter lang und 5,2 Meter hoch. Er wog 13,5 Tonnen.

Wovon ernährte sich der Titanosaurus ?
Der Titanosaurus ernährte sich von Pflanzen. Er war in der Herde unterwegs, um so nicht selber Beute von Fleischfressern zu werden.

Was bedeutet der Name "Titanosaurus" ?
Titanosaurus heisst übersetzt "Titanen-Echse". 

Triceratops

Wann und wo lebte der Tritaceratops ?
Der Pentaceratops lebte in der späten Kreide vor ca. 70 Mio Jahren in Nordamerika

Wie gross und schwer war der Triceratops ?
Er wurde ca 9 m lang und 10 Tonnen schwer.

Wovon ernährte sich der Triceratops ?
Der Pentaceratops war ein Pflanzenfresser, lebte vermutlich in der Herde und verteidigte sich mit seinen Hörnern gegenüber Fleischfressern.

Was bedeutet der Name "Triceratops" ?
Der Name bedeutet "Gesicht mit 3 Hörnern". 


Tyrannosaurus rex

Wann und wo lebte der Tyrannosaurus rex ?
Er lebte in der Oberkreide vor 68 - 65 Mio. Jahren.

Wie gross und schwer war der Tyrannosaurus rex ?
Im Durchschnitt wurde er 12 Meter lang, 6 Meter hoch und an die 7 Tonnen schwer. Sein Kopf war über 1,25 Meter lang und seine Zähne erreichten eine Länge von 15 Zentimetern.

Wovon ernährte sich der Tyrannosaurus rex ?
Der Tyrannosaurus war Fleischfresser. Er jagte Pflanzenfresser und verschmähte auch Aas nicht. Er hat sich wahrscheinlich hauptsächlich von Entenschnabeldinosauriern ernährt.

Was bedeutet der Name "Tyrannosaurus rex" ?
Tyrannosaurus heisst übersetzt Tyrannenechse. In Verbindung mit dem lateinischen Wort rex=König könnte man wörtlich mit "König der Tyrannenechsen" übersetzen. 

Velociraptor

Wann und wo lebte der Velociraptor ?
Er lebte in der späten Kreide vor etwa 84 - 80 Mio. Jahren.

Wie gross und schwer war der Velociraptor ?
Mit einer Länge von 1,8 Metern und einer Höhe von 1,6 Metern sowie einem Gewicht von nur 100 Kilogramm war der Velociraptor sehr schnell

Wovon ernährte sich der Velociraptor ?
Er gehörte zu den Fleischfressern. Er hatte an jeder Hand drei Krallen, die er zur Jagd einsetzte. Velociraptoren lebten in Rudeln mit bis zu 5 Artgenossen. Sie jagten wahrscheinlich Tiere, die größer als sie selbst waren. Velociraptoren lauerten wahrscheinlich ihren Opfern auf und sprangen sie an, wobei ihreKlauen eine starke Waffe waren.

Was bedeutet der Name "Velociraptor" ?
Velociraptor bedeutet "schneller Räuber". Dieser Name beschreibt den Jagdzustand dieses Dinosauriers.

 
 
  "Powersteff" 19996 Besucher (40226 Hits) "Powersteff"  
 
...Powersteff begrüßt Dich... Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden