Platz 1: Sofortige Sicherheitsmaßnahmen am 11.9.2001
Bereits noch am Tag der Anschläge werden vier entscheidende neue Regelungen ausgegeben:
- Handgepäck unterliegt strengeren Kontrollen
- Scharfe Gegenstände wie Scheren werden von Bord verbannt
-Die Türen zum Cockpit bleiben während des Fluges verschlossen
- Auf gefährdeten Strecken werden Sky Marshals eingesetzt.
Platz 2: 19.11.2001: Einrichtung der Transportation Security Administration
Die neue Behörde ist ab sofort im Rahmen der IATA (International Air Transport Association) für die Auswahl und die Fortbildung von Sicherheitspersonal verantwortlich. Außerdem überwacht sie die Umrüstung auf stärkere, und damit sicherere Cockpittüren. Sie ist darüber hinaus auch für die Einführung einer Sicherheitsgebühr in Höhe von 2,50$ auf Flügen in die USA verantwortlich.
Platz 3: 25.9.2002: Piloten zu den Waffen
Am 25.September 2002 - ziemlich genau ein Jahr nach den Terroranschlägen - erlauben die USA, Piloten Waffen mit an Bord zu nehmen.
Platz 4: Noch stärkere Cockpittüren
Am 1.April 2003 führt die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA ein Gesetz ein, dass für größere Flugzeug verstärkte Cockpittüren verbindlich vorschreibt.
Platz 5: Biometrie im Pass
Im Mai 2003 stimmt die International Civil Aviation Organisation ICAO, Plänen zu in Zukunft biometrische Daten in Pässe aufzunehmen. Im Zentrum des Interesses stehen vor allem der Fingerabdruck und der so genannten "Iris Scan".
Platz 6: Wieder härtere Cockpittüren
Am 1.November 2003 einigt man sich weltweit auf einen Standard für härtere, stabilere, und damit hoffentlich sicherere Cockpittüren bei größeren Passagierflugzeugen.
Platz 7: Fingerabdruck und Foto bei jeder Einreise
Am 5.Januar 2004 führen die USA für Besitzer eines Visums die Regelung ein, die vorschreibt, dass bei Ankunft von jedem einreisenden Gast in die Vereinigten Staaten ein Foto gemacht wird und eine Fingerabdruck genommen wird.
Platz 8: Austausch von Passagierdaten
Am 17.Mai 2004 einigen sich die EU und die USA darauf, in Zukunft Passagierdaten von Fluggästen, die zwischen beiden Kontinenten unterwegs sind, auszutauschen. Im Details werden 34 Informationen pro Fluggast ausgetauscht.
Platz 9: Maschinenlesbarer Pass wird Pflicht
Am 26.Oktober 2004 machen die USA für Visumsbesitzer, die Einreise mit einem maschinenlesbaren Pass zur Pflicht.
Platz 10: Flüssigkeiten aus dem Handgepäck verbannt
Nach den vereitelten Anschlägen in London am 10.August 2006 werden sämtliche Flüssigkeiten, Cremes und Gels aus dem Handgepäck verbannt. Diese Regelung befindet sich zur Zeit noch stark in der Diskussion und wird in unterschiedlichen Ländern noch nicht einheitlich ausgelegt.
|