Hin Ta Hin Yai (Großvater & Großmutter Felsen am Südende der Lamai Beach )
Sawadee Shrine
Big Budda Garden
Ancient House (Ältestes Haus auf der Insel)
Butterfly Garden
Snake Farm
Tempel (mehrere)
Thai Boxen
Tempelanlagen auf Koh Samui:
Wat Phra Yai (Big Buddha9
Wat Kiri Wongkaram (mit dem mumifizierten Leichnam eines Mönchs)
Der Coral Buddha
Fußabdruck Buddha
Wat Sumret
Wat Khunaram
Wat Sila Ngu
Religion:
Die heutigen Einwohner Koh Samuis sind zu ca. 80% Buddhisten und ca. 20% Muslime.
Auf Koh Samui stehen eine ganze Reihe Buddhistischer Tempel (Wat) und Pagoden (Chedi). Am bekanntesten und wohl auch das Warzeichen Koh samuis ist die vergoldete 12 Meter hohe Buddha-Statue, der „Big Buddha“ des Wat Phra Yai, die 1972 auf der kleinen vorgelagerten Insel Ko Fan gegenüber dem nördlichen Ende des Big Buddha Beach errichtet wurde. Die kleine Insel ist über einen künstlichen Damm mit Koh Samui verbunden.Weit weniger bekannt ist die am südlichsten Kap der Insel erbaute, ebenfalls vergoldete, Laem Sor Pagode
Wirtschaft
Traditionell waren der Fischfang und die Bewirtschaftung von Palmenplantagen die wichtigsten Wirtschaftszweige. Auch heute noch sind die Erzeugnisse der Plantagen neben dem Tourismus die größte Einnahmequelle. Samui exportiert jeden Monat ca. 2 Millionen Kokosnüsse und diese gelten als die besten in Thailand, vor allem das aus den Kokosnüssen gewonnene Kopra. Außerdem werden aus den Fasern der Nüsse Matten hergestellt, das Holz wird als Baumaterial und zur Herstellung von Alltagsgegenständen genutzt und hier und da werden sogar die Blätter noch zum Decken von Häusern verwendet. Weitere landwirtschaftliche Produkte sind vor allem die wegen ihres Geruchs berüchtigte Durian Frucht und Rambutan.